de

Japanisches Farblicht-Strömen

06.03.2022

Wer kennt das nicht, Hündin wird läufig, der intakte Rüde "dreht" am Rad.

Genau diese Situation herrscht derzeit bei uns im Haus, nur das bei uns gleich 2 intakte Rüden sind und die Hündin zum ersten Mal läufig wird. Das ist für Mensch und Tier eine Herausforderung. Um unsere Hunde dabei zu unterstützen, wende ich bei den Rüden das Japanische Farblicht-Strömen an. Es ist eine uralte Heilkunst, hat ihren Ursprung in Japan und wird auch als "Akupunktur ohne Nadeln" bezeichnet.

Die Energiepunkte sind sozusagen die Schlüsselpunkte des Lebensenergieflusses und das Farblicht wird punktuell appliziert. Das Farblicht sendet dabei einen direkten Impuls und im Energiefeld wird dadurch eine Veränderung bewirkt. Der Hund zeigt dabei meist  sofort eine Reaktion, wie tiefes ein- und ausatmen oder legt den Kopf am Boden ab. Die Bestrahlungsdauer liegt dabei pro Punkt bei 2-3 min.

Ich habe dazu noch den BIAS Applikator verwendet. Dabei werden Photonen durch gläseren Trägeplatten geleitet, in den sind Informationen gespeichert und treffen so auf das Biosystem als geordnete Biophotonen. Dadurch herrscht ein Gleichgewicht von Farbinformation und Strukturinformation und dies hat eine zusätzliche strukturierende, organisierende und ausgleichende Wirkung.