de

Warum Tierenergetik? Einblick in die Grundlagen

23.02.2022

Grundlagen der energetische Behandlung

Lebensenergie wird durch das Zusammenspiel der zwei Gegenpole, YIN und YANG aufrechterhalten, wobei diese Polaritäten keine Gegensätze sind, sondern vielmehr in engem Austausch stehen.

YIN Energie der Erde; Meridiane an den Innenseiten der Extremitäten

Yang Energie des Alls; Meridiane an den Außenseiten der Extremitäten

Durchflutet die Yin- und Yang Energie den Körper im richtigen Verhältnis, fühlt sich das Tier/Mensch wohl, es/er ist ausgeglichen und gesund. Das Verhältnis kann auch unausgewogen oder gestört sein; falsche Ernährung, Unfall, Belastungen. Als Folge ergeben sich Energieüberschuss (Fülle) oder Energiemangel (Leere). Der Fluss der Lebensenergie ist allem organischen Geschehen übergeordnet. Eine Verminderung der Lebensenergie bedeutet Abbau und führt zum Tod.

Yin Meridiane haben einen stärkeren Bezug zu den inneren Organen, Yang Meridiane zur Muskulatur. Es gibt eine Verbindung zwischen Yin und Yang der gleichen Extremität und eine Verbindung Yang des einen Hinterbeins zum Yang des anderen. Yang Meridiane verlaufen immer am Knochen.

z.B. Bei Pferden die aus reiner Stallhaltung kommen und nur kurze Zeit auf dem Reitplatz verbringen, sind, durch die Einengung der natürlichen Bewegung, in einem Yang-Defizit, die Streckmuskulatur ist steif und energieleer.

Welche Meridiane gibt es und welchen Bezug haben sie zum Körper?

Die YANG Energieschicht bildet sich aus

  • SHAO YANG (3 fach Erwärmer + Gallenblasen Meridian), Regulator der 3 Yang Schichten nach innen und nach außen, hat eine Scharnierfunktion und garantiert das korrekte Fließen der Energie

  • TAI YANG (Dünndarm + Blasen Meridian), steht für die Öffnung nach außen,versorgt den Rücken mit Yang und dem WEI QI (Abwehr Qi)

  • YANG MING (Dickdarm + Magen Meridian), hat schließende Funktionen und schützt somit die Yin-Schichten vor Invasion der pathogenen Faktoren

Die YIN Energieschicht bildet sich aus

  • SHAO YIN (Herz + Nieren Meridian), Scharnierfunktion zwischen Yue Yin und Tai Yin

  • YUE YIN (Kreislauf-Sexus + Leber Meridian), verschließt das Yin und stellt Einheit und Harmonie im gesamten Yin her

  • TAI YIN (Lunge + Milz-Pankreas Meridian), öffnet sich nach außen. Das Gesamt Yin hat hier sein Maximum erreicht und sucht Verbindungen zum Yang.

Die Meridiane sind nach Organen und Funktionskreisen benannt, die sie energetisch versorgen. Jeder Meridian versorgt darüber hinaus alle Strukturen, über die er verläuft, z.B. der Dünndarm-Meridian erfüllt nicht nur die Funktionen des Dünndarms, er hat auch wesentliche Aufgaben bei der Innenrotation des Schultergelenks, der Versorgung der Speicheldrüsen, der Augen und einem Teil der Zähne. Der Meridian kann seine Aufgabe jedoch nur dann erfüllen, wenn er durchgängig ist.

Energiemangel besagt, das alle Versorgungssysteme (Blut,Lymphe,Nerven) nur notdürftig arbeiten und dadurch alle anatomischen Strukturen (Muskeln,Sehnen,Gelenke,Skelett) in diesem Bereich mangelhaft versorgt sind.

Der Verlauf der Meridiane konnten zwischenzeitlich wissenschaftlich nachgewiesen werden.

Viele Erkrankungen sind einem gestörten Energiefluss anzulasten. Die Energielehre führt alle krankhaften Zustände auf Fülle- oder Leerezustände zurück. Die energetische Ausgangslage kennt 3 Füllungsgrade

  • den Zustand der Harmonie

  • die Energiefülle (Yang-Zustand)

  • die Energieleere (Yin-Zustand)

Der Fülle Typ ist temperamentvoll, munter, heftig und aufgeweckt. Ist schwerfuttrig, setzt kaum Fleisch an. Der Leere Typ ist leichfuttrig, fett, träge, kälteempfindlich und unsicher.

Ein völlig energieloses Pferd stellt beide Vorder- und Hinterbeine weit unter den Bauch.

Wärmeabstrahlung im einzelnen Meridianverlauf deutet auf Fülle in diesem Bereich und Kälteabstrahlung auf Leere hin.

Die einzelnen 12 Meridiane kurz vorgestellt, Aufzählungen sind beispielhaft.

Herz-Meridian

Hauptwirkung: kontrolliert das Blut, steuert das Bewusstsein,Denken,Schlaf,fördert die Lebensfreude, sorgt für eine geschmeidige freie Vorwärtsbewegung, verantwortlich für den Schwung

Allgemeine Symptome: allgemeine Schwäche, Halsvenenstau, Herzgeräusche,schnelle Ermüdbarkeit, Schwitzen bei geringer Anstrengung, Sattelzwang,Nervosität/Unruhe

Symptome Bewegungsapparats: Rotationsblockade der Halswirbelsäule und Karpalgelenkschmerz, Probleme im M.subscapularis eine eingeschränkte Vorhandbewegung durch blockiertes Schulterblatt

Emotionen: Freude, Hass, plötzlicher Schreck, Vertrauensverlust

Farbe: Rot (Orange), Individualfarbe blau

Dünndarm-Meridian

Hauptwirkung: Beteiligung an Verdauungsprozessen, unterstützt das Atlasgebiet, Bezug zu den Muskeln→ aktive Vorderhandtätigkeit, verstärktes Abfußen und Abschieben der Körperlast mit der Vorhand. Gehlust und Freude an der Arbeit

Allgemeine Symptome: Stoffwechselstörungen, Durchfall, Kotwasser, Koliken, Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten, extremer Parasitenbefall und Darmpilze, Abwehr bei Berührung der Ohren

Symptome des Bewegungsapparats: Schwellungen im Halsbereich, Schmerzen unterer Hals/Schulterblatt/Achsel, Atrophie der Schultermuskulatur, Nackensteife, mangelnder Vorhandbewegung, Schmerzen Rückseite Oberarm,Ellbogen und Kiefergelenk

Emotionen: Freude, Hass, Einsamkeit, Unsicherheit

Farbe: Rot, Individualfarbe Grün

Blasen-Meridian

Hauptwirkung: vorübergehende Speicherung von Urin, wichtig für die Rückentätigkeit, ausgeglichenen Körperbewegungen, starken Bezug zur Wirbelsäule

Allgemeine Symptome: Probleme beim urinieren, Nasenausfluss, Nebenhöhlenprobleme, Angststörungen

Symptome des Bewegungsapparats: Rückenschmerzen, Kissing Spines, steifer und unbeweglicher Rücken, ungenügende Beugung im Sprunggelenk

Emotionen: Angst, Unsicherheit, gelähmter Wille, Ungeduld, sich verletzte/beleidigt fühlen

Farbe: Rot, Individualfarbe Grün

Nieren-Meridian

Hauptwirkung: Speicherung der Lebensenergie, beherrscht Wasser/Elektrolythaushalt, Reinigung des Blutes, Schweißbildung, Lungenfunktion, Fortpflanzung, Wachstum, Geburt. Ein ausgeglichener Nieren-Meridian verbessert die Anlehnung an den Zügel, wirkt kräftigend, lässt Schreckhaftigkeit und Aggressivität verschwinden

Allgemeine Symptome: Schlechte Huf- und Krallenqualität, Zähne, Ohrenprobleme, dünne Mähne, dünnes Schweifhaar, fehlende Rosse/Läufigkeit bzw. mangelnde Potenz

Symptome des Bewegungsapparats: Schmerzen im Sprung- oder Kniegelenk, mittleren Lumbalregion und Thorax, Schwierigkeiten bergab zu laufen, mangelnder Schub aus der Hinterhand

Emotionen: Angst, Furcht

Farbe: Rot, Individualfarbe Grün

Kreislauf-Sexus-Meridian

Hauptwirkung: Schutz des Herzens, ausgeglichene Bewegung und Losgelassenhait bei freien Hals/Rippen, allgemeine Zufriedenheit

Allgemeine Symptome: Herzinsuffizienz, Rhythmusstörungen, schnelle Erschöpfung, langes Nachschwitzen nach dem Reiten

Symptome des Bewegungsapparats: Zehenengstand vorn, Lahmheiten und Schmerzen der vorderen Extremitäten, mangelnde Protraktion der Vorhand

Emotionen: Freude und deren Mangel, Lustlosigkeit, Sturheit, Unnachgibigkeit

Farben: Blau, Orange,

Dreifach-Erwärmer-Meridian

Hauptwirkung: koordiniert das Zusammenspiel aller Organe, legt die Betriebstemperatur fest, verbesserte seitliche Balancierfähigkeit

Allgemeine Symptome: hormonelle Störungen, Übererregbarkeit, Gewichtsverlust, Durchfall, Dauerrosse, Apathie, Leistungsabfall

Symptome des Bewegungsapparats: Bewegungseinschränkung in Schulter/Ellbogen, verkürzter Schritt, seitliche Halsbeugung beeinträchtigt, anormales Spielen der Zunge mit der Trense

Emotionen: Freude, Hass, Hoffnungslosigkeit

Gallenblasen-Meridian

Hauptwirkung: unterstützt die Verdauung, Selbstbewusstsein, viel Einfluss auf Schubentwicklung, Hinterhandtätigkeit, liefert Energie für die Abduktion der Beine, seitliche Biegung des Körpers

Allgemeine Symptome: Koliken, Blähungen, Störungen der Gallenproduktion

Symptome des Bewegungsapparats: Probleme mit der seitlichen Biegung, Stolpern, Blockierungen von Kreuz-Darmbein und Hüftgelenk

Emotionen: Wut, Zorn, Ablehnung, verbittert

Farben: Violett, Gelb

Leber-Meridian

Hauptwirkung: Blutspeicher, Engiftungsorgan, beeinflusst den Zyklus der Stute, einer der am stärksten emotionsgeladenen Meridiane

Allgemeine Symptome: Störungen der Leber, Gefühle, Immun- und Reproduktionssystems, gestörtes Hufwachstum, aufgeblähter Bauch, rezidivierende Sehnenprobleme

Symptome des Bewegungsapparats: blockierte Retraktion der Vorhand, unfähig die Hinterhand einzusetzen, steife Hinterhandbewegung, kurzer Schritt hinten

Emotionen: Wut, Ärger, Unzufriedenheit, Unnachgiebigkeit

Farben: Violett, Gelb

Lungen-Meridian

Hauptwirkung: Schulterfreiheit, Taktsicherheit, Mut zum Springen, Haut- und Hautanhangsgewebe, Glanz, Schweißbildung

Allgemeine Symptome: Fieber, erschwerte tiefe Atmung, chronischer Husten, Asthma

Symptome des Bewegungsapparats: Lahmheiten und Schmerzen der vorderen Extremität

Emotionen: Kummer, Trauer, Sehnsucht, keine Lebenslust, isoliert,verzweifelt

Farben: Rot, Grün

Dickdarm-Meridian

Hauptwirkung: Beteiligung an Verdauung, unterstützt das Atlasgebiet, Einfluss auf gerade Kopfhaltung, gleichmäßiger Annehmen der Zügel, freies Vorschwingen der Vorhand

Allgemeine Symptome: Verdauungsstörungen, Sommerekzem, Verstopfung, Zahnschmerzen, akute Infekte der Nebenhöhlen und der Ohrspeicheldrüse, Kolikneigung

Symptome des Bewegungsapparats: schnelle Erschöpfung, Widerstand gegen Decken und Brustgeschirre sowie Einführen der Trense, Kiefergelenkprobleme

Emotionen: Trauer, Kummer, besitzergreifend, zwanghaft

Farbe: Orange

Magen-Meridian

Hauptwirkung: zuständig für das Vorschwingen der Hinterhand, fallenlassen des Halses, Selbsthaltung, Durchlässigkeit der Paraden

Allgemeine Symptome: Augenentzündungen, Zahn/Kiefergelenkprobleme, Magenstörungen, Übersäuerung, Kolik

Symptome des Bewegungsapparats: Verlust der Hüftextension, Huflederhautentzündungen, Schwierigkeiten den Kopf zu senken, Kiefergelenkblockierungen

Emotionen: nicht mögen, lustlos, Abneigung, gebrochener Wille, überlastet, überfordert

BESONDERHEIT: Der Magen ist das wichtigste der Yang-Organe, jeder Stress schwächt ihn

Farbe: Gelb

Milz-Pankreas-Meridian

Hauptwirkung: Hauptmeridian des Bindegewebes, Blutzirkulation, erhält die Stärke und Dichte der Muskeln, Loslassen der Rippenmuskulatur, wichtiger Meridian, um Ängstlichkeiten, besonders Sattel- und Halfterzwang, abzubauen

Allgemeine Symptome: Blähungen, Durchfälle, voluminöser,fettglänzender Kot, Probleme bei der Speichelbildung und Schlucken, Allergien, Diabetes, Equines metabolisches Syndrom

Symptome des Bewegungsapparats: Einschränkung der Abduktion, Knieprobleme, nach oben blockierte Patella, Lahmheiten der hinteren Extremitäten, Sattelzwang, Halfterzwang,

Emotionen: Angst, Unsicherheit

Farbe: Orange

Dann gibt es noch die 3 Sondergefäße

Konzeptionsgefäß-Zentralgefäß, YIN

Hauptwirkung: Beteiligung an Verdauung, unterstützt das Atlasgebiet, Einfluss auf gerade Kopfhaltung, gleichmäßiger Annehmen der Zügel, freies Vorschwingen der Vorhand

Gouverneursgefäß-Lenkergefäß, YANG

Hauptwirkung: starker Bezug zu den Genitalien, Immunsystem, Zentralnervensystem, Rückenmark

Gürtelgefäß

Hauptwirkung: energetische Aufladung des Gesamtpferdes, führt zu einem Ausgleich der Mitte und damit zu einem harmonischen "Nierenschluss", d.h. einer guten Verbindung zwischen Mittel- und Hinterhand

Quelle: Die energetische Behandlung des Pferdes. Salomon W, Hrsg. 5., aktualisierte und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019. doi:10.1055/b-006-163301